Willkommen beim ErUM-Data-Hub
Der ErUM-Data-Hub ist die zentrale Vernetzungs- und Transferstelle für die Digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie. Hier erfahren Sie mehr über unsere Aufgaben und Ziele.
Der ErUM-Data-Hub ist die zentrale Vernetzungs- und Transferstelle für die Digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie. Hier erfahren Sie mehr über unsere Aufgaben und Ziele.
Als Teil des Aktionsplan ErUM-Data verfolgt der ErUM-Data-Hub das übergeordnete Ziel der digitalen Transformation in der ErUM-Pro Grundlagenforschung. Lesen Sie mehr darüber, wer wir sind und was wir leisten.
Wofür steht die Abkürzung “ErUM” und wer sind die ErUM-Comunities? Hier erhalten Sie Antworten – in aller Kürze.
In Deutschland sind ca. 20.000 Wissenschaftler:innen an der Erforschung von Universum und Materie mit Grossgeräten beteiligt.
Die deutsche ErUM-Forschung ist in 8 ErUM-Komitees organisiert. Diese koordinieren und vertreten die Interessen der jeweiligen Forschungsbereiche.
Mit dem Ziel, das volle Potenzial digitaler Lösungen in der Grundlagenforschung auszuschöpfen und auch in Zukunft exzellente Forschung zu gewährleisten, hat das BMBF den Aktionsplan ErUM-Data veröffentlicht.
Der ErUM-Data-Hub ist die zentrale Vernetzungs- und Transferstelle für die digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie. In enger Abstimmung mit den ErUM-Communities setzt er die strategischen Maßnahmen des ErUM-Data Aktionsplans um.
Ein Rückblick auf die zweite Ausgabe der ErUM-Data-Hub Deep Learning School “Basic Concepts”.
Am 7. und 8. Februar 2023 lud der ErUM-Data-Hub zum Deep Learning Train-the-Trainer Workshop “Basic Concepts” ein.
Mit dem Active Training Course „Advanced Deep Learning“ schließt der ErUM-Data-Hub das Veranstaltungsjahr 2022 ab.
In Zusammenarbeit mit dem DIG-UM Topic Board Knowledge Distribution bietet der ErUM-Data-Hub spannende Workshops und Schulen an.
Berlin, 03.05.23 - 04.05.23
Das ErUM-Data-Hub Programm 2023 ist online! Auch im Jahr 2023 veranstaltet der ErUM-Data-Hub in Zusammenarbeit mit DIG-UM spannende Workshops und Schulen. Die Veranstaltungen richten sich an Teilnehmer:innen aus allen ErUM-Communities und werden an unterschiedlichen Standorten in Deutschland gehalten.
Auf unseren Social Media Kanälen werden Sie regelmäßig über unsere Events und spannende Neuigkeiten aus der ErUM-Forschung informiert.
Starke Partnerschaften. Gebündelte Kompetenz. Eine gemeinsame Vision.
Unsere Website befindet sich noch im Aufbau. Schon bald finden Sie hier spannende News aus der ErUM-Forschung, Möglichkeiten zur Vernetzung und mehr Informationen zu kommenden Veranstaltungen. Bei Fragen oder Anregungen steht das ErUM-Data-Hub Team gerne zur Verfügung.
Der ErUM-Data-Hub ist die zentrale Vernetzungs- und Transferstelle für die Digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie.
Als Digital Knowledge Agent leisten wir Digitale Transformation in der ErUM-Pro Grundlagenforschung.