Veranstaltungen

Veranstaltungen

Event-Programm 2023

Im Jahr 2023 veranstaltet der ErUM-Data-Hub in Zusammenarbeit mit DIG-UM spannende Workshops und Schulen. Die Veranstaltungen richten sich an Teilnehmer:innen aus allen ErUM-Communities und werden an unterschiedlichen Standorten in Deutschland gehalten. 

Das Jahresprogramm 2023 enthält drei Deep Learning Schulen, zwei Deep Learning Train-the-Trainer Workshops und Workshops zu Big Data Analytics, Sustainability in ErUM-Data, Research Data Management und Next Generation Environment for Interoperable Data Analysis. 

Anmeldung und Bekanntmachung

Die Anmeldung zu den Workshops und Schulen erfolgt über Indico-Events. Die Links zu den Events werden hier bekannt gegeben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aus allen ErUM-Communities. Das Event-Poster darf gerne verbreitet werden. 

Upcoming ErUM-Data-Hub Events

2023

Active Training Course

Vom 25. bis zum 28. September 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM zum zweiten Mal die Advanced Deep Learning Schule in Meinerzhagen. Lesen Sie hier den Rückblick zu dem ersten Active Training Course “Advanced Deep Learning” im November 2022.

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen statt und ist auf 50 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang 2022 möglich.

Upcoming ErUM-Data-Hub Events

2024

Event-Programm 2024

Auch im Jahr 2024 veranstaltet der ErUM-Data-Hub in Zusammenarbeit mit DIG-UM spannende Workshops und Schulen. Die Veranstaltungen richten sich an Teilnehmer:innen aus allen ErUM-Communities und werden an unterschiedlichen Standorten in Deutschland gehalten.

Das Jahresprogramm 2024 enthält bisher zwei Deep Learning Schulen, zwei Deep Learning Train-the-Trainer Workshops sowie eine Fast and Efficient Python Computing School. Hinzu kommen werden weitere Veranstaltungen, die in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben werden.


Anmeldung und Bekanntmachung

Die Anmeldung zu den Workshops und Schulen erfolgt über Indico-Events. Die Links zu den Events werden hier bekannt gegeben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aus allen ErUM-Communities. Das Event-Poster darf gerne verbreitet werden. 

This is the third Basic Deep Learning Train-the-Trainer Workshop organized by DIG-UM with support from the ErUM-Data-Hub. Aim of this workshop is to educate lecturers for future teaching activities and to provide material to give lecture series on deep learning, including hands-on-exercises. This workshop is addressed to scientists from all ErUM communities with prior knowledge of neural networks with an academic level of postdoc or higher.

All attendees should be willing to give in the future deep learning lectures at schools and workshops.

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung in Dresden statt und ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Anmeldungen starten bald.

Basic Concepts

The Deep Learning School “Basic Concepts” is hosted by the community organization DIG-UM with support from the BMBF-funded ErUM-Data-Hub. The event serves the professional education of young scientists belonging to the ErUM Community.

In February 2024, we will host for the fourth time the Deep Learning School at Hotel zur Post, Wiehl. In a comfortable ambience, intensive classes on Neural Network Building Blocks, Mastering Model Building and Convolutional Neural Networks will be held over 4 days. On the fifth day, there will be a Career & Soft Skill Workshop. 

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung im Hotel zur Post in Wiehl statt und ist auf 40 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Advanced Concepts

The Deep Learning School “Basic Concepts” is hosted by the community organization DIG-UM with support from the BMBF-funded ErUM-Data-Hub. The event serves the professional education of young scientists belonging to the ErUM Community.

In February 2024, we will host for the fourth time the Deep Learning School at Hotel zur Post, Wiehl. In a comfortable ambience, intensive classes on Neural Network Building Blocks, Mastering Model Building and Convolutional Neural Networks will be held over 4 days. On the fifth day, there will be a Career & Soft Skill Workshop. 

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung statt und ist auf 50 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang 2024 möglich.

This is a School organized by the ErUM-Data-Hub with support from DIG-UM.

In this school you will learn how Python code can be accelerated. A focus
will be placed on numeric NumPy-like array computations. In addition,
running these array computations on hardware accelerators, i.e., GPUs,
will play a key role in this school.

The school is intended for
young researchers – especially for PhD students – who regularly work
with the scientific Python ecosystem. Requirements are good knowledge of
the scientific Python ecosystem, basics of the C++ programming language
are beneficial.

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung statt und ist auf 50 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang 2024 möglich.

Weitere ErUM-Events

Finden Sie hier weitere spannende Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung innerhalb der ErUM-Communties.

Metadata for Rookies

This course provides an introductory grounding in enriching research data with structured metadata and is primarily aimed at interested master's students, PhD students, and early career researchers.

DAPHNE4NFDI

Auf der DAPHNE4NFDI Veranstaltungs-Seite finden Sie eine umfassende Sammlung bevorstehender Konferenzen Tagungen, Workshops und Schulen.

Woche der Teilchenwelt

Vom 2. bis 8. November 2023 öffnen bundesweit Forschungseinrichtungen und Universitäten ihre Türen für interessierte Besucher*innen jedes Alters.

Physics at the Terascale - Schools and Workshops

The Helmholtz Alliance “Physics at the Terascale” bundles German activities in the field of high-energy collider physics. It is a network comprising all German research institutes working on LHC experiments, a future linear collider or the related phenomenology - 18 universities, two Helmholtz Centres and one Max Planck Institute. One of the Alliance activities is to organise a series of schools and workshops.

Terascale C++ School

The main goal of the school is to help participants learn the techniques of object-oriented programming in C++. The school addresses all physicists from the student to the senior level who feel that they would profit from lectures and hands-on exercises on this topic. Participants are expected to have a basic knowledge of C or C++.

"Future of AI" Summit
in Aachen

The unique and exclusive AvH “Future of AI” Summit from 27 to 28 September 2023 at RWTH Aachen University in Aachen is organised by two AI experts, Professor Holger Hoos from RWTH Aachen University and Professor Aimee van Wynsberghe from the University of Bonn under the auspices of the Alexander von Humboldt Foundation.

RWTH Aachen AI Week

For the second time, the RWTH AI Center will organize the AI Week in Aachen. This time: bigger, greater, and more interactive. The AI Week 2023 will take place between 25 and 29 September 2023. Aachen will become an AI Hub, with every day events for researchers and scientists, industry, and the general public. In other words: A week full of innovations, knowledge exchange, networking, discoveries, inspirations and amazement.

PyHEP 2023

PyHEP 2023 will be an online workshop. It will be a forum for the participants and the community at large to discuss developments of Python packages and tools, exchange experiences, and inform the future evolution of community activities. There will be ample time for discussion.

Past Events

Past Events

2023

Deep Learning Basics

Train-the-Trainer Workshop

Am 7. und 8. Februar 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM erneut den Deep Learning Basics Train-the-Trainer Workshop. Veranstaltungsort im Jahr 2023 ist München.

Info

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in München statt. 

Big Data Analytics

Connection Workshop

Am 23. und 24. Februar 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM einen Connection Workshop zum Thema Big Data Analytics auf dem DESY Campus in Hamburg. Ziel ist es, Synergien zwischen den geförderten Projekten (und anderen Aktivitäten, wie den NFDI-Konsortien DAPHNE und PUNCH) zu finden und zu erörtern, wie Projekte, die in dieser Runde nicht gefördert wurden, dennoch realisiert werden können.

Info

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in Hamburg statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Deep Learning School

Basic Concepts

Vom 27. Februar bis zum 2. März 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM zum zweiten Mal die Deep Learning Schule Basic Concepts. 

Lesen Sie hier den Rückblick zu der ersten Deep Learning Schule im August 2022.

Info

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen statt und ist auf 50 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung.

Research Data Management

Expert Workshop

Im März 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM einen Expert Workshop zum Thema Research Data Management in Bonn. Das Datum wird in Kürze bekannt gegeben. 

Teilnahme sichern

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in Bonn statt.

Next Generation Environment for Interoperable Data Analysis

Expert Workshop

Im März 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM einen Expert Workshop zum Thema Next Generation Environment for Interoperable Data Analysis in Berlin. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben. 

Teilnahme sichern

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in Berlin statt.

Sustainability in the Digital Transformation of Basic Research on Universe & Matter

Expert Workshop

Vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM einen Experten Workshop zum Thema Sustainability in ErUM-Data.

Teilnahme sichern

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen statt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung.

Advanced Deep Learning

Train-the-Trainer

Am 19. und 20. Juni 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM den zweiten Advanced Deep Learning Train-the-Trainer Workshop. Inhalte und Teilnehmeranzahl werden in Kürze bekannt gegeben. Lesen Sie hier den Rückblick zu dem ersten Advanced Deep Learning Train-the-Trainer Workshop im Juni 2022.

Teilnahme sichern

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung an der TU Dortmund statt. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang 2022 möglich.

Basic Concepts

Vom 07. bis zum 10. August 2023 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM erneut die Deep Learning Schule Basic Concepts. Lesen Sie hier den Rückblick zu der ersten Deep Learning Schule im August 2022.

Die Schule findet als Präsenzveranstaltung im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen statt und ist auf 50 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Unterkunft und volle Verpflegung. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang 2022 möglich.

2022

Deep Learning Basics

Train-the-Trainer Workshop

Am 30. und 31. März 2022 fand der erste ErUM-Data-Hub Workshop in Aachen statt. Der Deep Learning Train-the-Trainer Workshop beinhaltete 4 Vorträge zu den Themen Deep Learning BasicsConvolutional Neural NetworksRecurrent Neural Networks und Introspection Neural Networks und verfolgte das Ziel, Dozent:innen für zukünftige Lehrtätigkeiten auszubilden und Material für Vorlesungen zum Thema Deep Learning bereitzustellen.

Deep Learning Workshop

Train-the-Trainer 2

Advanced Concepts

Vom 09.06.2022 bis 10.06.2022 haben der ErUM-Data-Hub und DIG-UM zum zweiten Train-the-Trainer Deep-Learning Workshop eingeladen. Der Workshop richtete sich an Wissenschaftler:innen aus allen ErUM-Communities, die über Vorkenntnisse im Bereich neuronale Netze verfügen. Die Teilnehmer:innen zeigten hohe Bereitschaft, in Zukunft Deep-Learning-Vorlesungen an Schulen und Workshops zu halten. 

Deep Learning Schule I

Basic Concepts

Basic Concepts

Im August 2022 veranstalteten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM die erste Deep Learning Schule im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen. In schönem Ambiente wurde über 4 Tage intensiver Unterricht zu den Themen Neural Network Building Blocks, Mastering Model Building, Convolutional Neural Networks, Recurrent Neural Networks und Introspection of Neural Networks gehalten. Die Schule richtete sich an Einsteiger:innen aus allen ErUM-Communities, die über grundlegendes physikalisches Wissen verfügen. 

Conceptual Advances in Deep Learning for ErUM Research

Conceptual Advances in Deep Learning for ErUM Research

Expert Workshop

Expert Workshop

Vom 12.09.22 bis zum 16.09.22 veranstaltetten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM einen Workshop zu Conceptual Advances in Deep Learning. Der Workshop fand im Hotel zur Post in Wiehl statt und richtete sich an Fortgeschrittene. Das Programm enthielt folgende Themen:  

Active Training Course

Advanced Deep Learning

Vom 28.11.22 bis zum 01.12.22 veranstalten der ErUM-Data-Hub und DIG-UM die zweite Deep Learning Schule. Im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen wird über 4 Tage intensiver Unterricht zu den Themen Graph Neural Networks, GANs, Autoencoders und Normalizing Flows gehalten. Vorkenntnisse über neuronale Netze sind erforderlich. Die Teilnahme an der ersten Deep Learning Schule ist jedoch keine Voraussetzung.

Cookie Consent with Real Cookie Banner